So wie dieser Spinat....
.... oder dieser Pak Choi.
Also habe ich mein Bestes getan und gerupft was das Zeug hält. Wie ich Euch schon bei meinen letzten Ackermomenten erzählt habe, ist das allerdings nicht so gut gegangen. So ist zum Beispiel nur eine Möhre durch gekommen und meine Pastinaken haben es gar nicht geschafft.
Womit ich ehrlich gesagt nicht gerechnet hatte, war die Schnelligkeit, in der sich das Unkraut verbreitete. Eigentlich hätte ich jeden zweiten Tag jäten müssen, aber ich habe ganz unbeirrt in der Anfangszeit gedacht, einmal die Woche reicht vollkommen aus. Aber eins kann ich Euch heute mit Sicherheit sagen, einmal die Woche reicht in den ersten Monaten ganz bestimmt nicht aus. So musste ich einsehen, dass da doch ne Menge mehr Arbeit drin steckte und auch Dinge wie Blasen an den Händen - ja ich weiß, dafür gibt es Handschuhe, aber he, das ist mein erstes Ackerjahr, ich muss noch lernen - und vor allem so dreckige Hände, dass ich mir eine richtige Schrubbürste besorgen musste, dazu gehören.
Dennoch hat die ganze Arbeit wirklich Spaß gemacht, da ich so richtig gut vom Alltag abschalten konnte und mich an schlechten Tagen richtig austoben konnte, so dass kein andere unter meiner schlechten Laune leiden musste - naja, außer dem Unkraut.
Am meisten hat mich aber der immer besser zu erkennende Wachstum meiner Pflänzchen motiviert. Und die Schnelligkeit erst. Montags sah man ein Mini-Radischen und Donnerstags war es schon riiiiieeesig.
Als Rezept habe ich heute gefüllte Zucchiniblüten für Euch, da ich die Tage noch ein paar auf dem Acker entdeckt habe.
Zutaten
Personen: 2
vegetarisch
5-6 Zucchiniblüten
3 EL Frischkäse
1 Tomate
etwas Schnittlauch
Salz + Pfeffer
etwas Öl zum einfetten
vegetarisch
5-6 Zucchiniblüten
3 EL Frischkäse
1 Tomate
etwas Schnittlauch
Salz + Pfeffer
etwas Öl zum einfetten
- Tomate und Schnittlauch klein schneiden und mit Frischkäse vermengen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vorsichtig den Blütenstempel aus der Blüte entfernen. Anschließend die Käsemischung hinein geben und die Blütenspitzen leicht verzwirbeln.
- Auflaufform einfetten und Blüten hineingeben. Bei 200 °C die Blüten für 15 min in den Backofen geben.
Hübsch angerichtet habt Ihr einen leckeren Snack für zwischendurch oder als Vorspeise zu einem leckeren Menü.
Eure
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen